Fachkurzinformation
Vesoxx 1 mg/ml, Lösung zur intravesikalen Anwendung.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
1 ml Lösung enthält 1 mg Oxybutyninhydrochlorid.
Eine skalierte, gebrauchsfertige Fertigspritze mit 10 ml Lösung enthält 10 mg Oxybutyninhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile:
Salzsäure, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Urologika – Mittel bei häufiger Blasenentleerung und Inkontinenz, ATC-Code: G04B D04.
Anwendungsgebiete:
Vesoxx 1 mg/ml wird angewendet zur Unterdrückung einer neurogenen Detrusorüberaktivität (Neurogenic Detrusor Overactivity; NDO) bei Kindern ab 6 Jahren und bei Erwachsenen, die ihre Blase mittels sauberer intermittierender Katheterisierung (CIC) entleeren, wenn sie durch eine Behandlung mit oralen Anticholinergika aufgrund mangelnder Wirksamkeit und/oder unerträglicher Nebenwirkungen nicht adäquat eingestellt werden können.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile; Schwere gastrointestinale Erkrankungen (z. B. schwere Colitis ulcerosa und toxisches Megakolon); Myasthenia gravis; Engwinkelglaukom und Patienten mit einem Risiko für diese Erkrankungen; Patienten mit Harnwegsobstruktion, bei denen eine Harnretention auftreten kann; Häufiges nächtliches Wasserlassen aufgrund einer Herz- oder Nierenerkrankung; Begleitende Sauerstofftherapie.
Weitere Angaben
zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit sowie Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Fachinformation.
Rezeptpflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Inhaber der Zulassung: FARCO-PHARMA GmbH, Gereonsmühlengasse 1-11, 50670 Köln, Deutschland.
Stand: 01/2024.